Herzlich willkommen auf der Homepage der Evangelischen Kirchengemeinde Frickenhausen
Unsere Kirchengemeinde und ihre Mitarbeiter stellen sich Ihnen auf den folgenden Seiten vor. Sie finden hier wichtige Ansprechpartner, die aktuellen Gottesdienstzeiten, sowie verschiedene Angebote und aktuelle Neuigkeiten aus unserer Kirchengemeinde.
Klicken Sie sich einfach durch die Seiten und entdecken Sie, was unsere Kirchengemeinde Ihnen alles bietet.
chrismon Gemeinde 2021

© chrismo
Frickenhäuser Dachziegelaktion im bundesweiten Wettbewerb
Mit dem Förderwettbewerb chrismon Gemeinde sucht das evangelische Monatsmagazin chrismon 2021 bereits zum sechsten Mal spannende und kreative Projekte von Kirchengemeinden.
10 Kirchengemeinden erhalten die Publikumspreise zwischen 500 und 2.000 Euro. Unter allen teilnehmenden Kirchengemeinden prämiert die Jury unabhängig davon sieben Preisträger mit jeweils 2.000 Euro.
Und wir sind dabei! Weitersagen…
Mit unserer Dachziegelaktion haben wir uns beworben und nehmen am Wettbewerb teil.
Der Erfolg unserer Dachziegelaktion hat uns völlig überwältigt – über 8500€ sind bereits zusammengekommen und über 300 Ziegel schmücken unseren Flecken.
Bitte unterstützen Sie uns nun auch im Wettbewerb. Jede Stimme zählt! Das Preisgeld kommt ebenso wie die Dachziegelaktion zu 100% der Renovierung zu gute.
Abstimmung
Über diesen Link können Sie Ihre Stimme ganz einfach abgeben.
Die Abstimmung ist in zwei Phasen gegliedert. Vom 2. März um 10 Uhr bis zum 23. März um 10 Uhr kann jeder täglich (!) seine Stimme abgeben - kostenlos und ohne Angabe persönlicher Daten.
Finale
Vom 23.03. um 10 Uhr bis 25.03.2021 (Mitternacht) kann über die 12 Finalisten abgestimmt werden, wobei nur noch einmal pro E-Mail-Adresse abgestimmt werden kann. Alle Finalisten starten erneut mit null Stimmen.
Bitte stimmen Sie ab!
Herzliche Grüße,
Pfarrerin Annegret Bogner und Nadine Eberspächer, KGR-Mitglied und Initiatorin der Dachziegel-Aktion
Danke

© N. Eberspächer
Wir sind überwältigt von der Nachfrage nach unseren Dachplatten und sagen ganz herzlich DANKE an alle, die damit den Erhalt unserer Kirche unterstützt haben! 8.150 € hat die Aktion bisher eingebracht. Über 300 liebevoll handbemalte Schindeln schmücken bisher unseren Flecken und viele haben sich auf den Weg durch ganz Deutschland gemacht.
Ein paar wenige Unikate sind noch im Schneckenhof erhältlich. Kurz vor Ostern soll es eine weitere Verkaufsaktion mit tollen neuen Motiven geben.
Wir sagen ganz herzlich Danke dem
Schneckenhoflädle Frickenhausen
Stefanie Langer
Petra Weidlich
und allen Helfern für ihre Unterstützung!
Turmuhr zeigt wieder die genaue Uhrzeit an
Nachdem es Anfang des Jahres zu Schäden im Antrieb der Turmuhr gekommen war und die Zifferblätter teilweise anweichende Uhrzeiten angezeigt haben wurde beschlossen, die Steuerung der Turmuhr von einem zentralen Antrieb auf dezentrale Antriebe umzustellen. Dann kam es während eines Gewitters am 01.07.2020 zu einer Überspannung in der Steuerung und damit zum Totalausfall der Turmuhr.
Am 30.10.2020 wurde die neue Turmuhrensteuerung eingebaut und am 17.12.2020 kammen dann die neuen dezentralen Antribe. Dazu mussten am 10.12.2020 die Zeiger der Turmuhr demontiert werden, die dann am 17.12.2020 auch wieder montiert werden konnten.
Am Nachmittag konnte dann die Turmuhr wieder in Betrieb genommen werden so dass unsere Turmuhr seit dem 17.12.2020 um 15:57 Uhr wieder die korrekte Zeit anzeigt.
Damit unsere Kirche im Dorf bleibt
Holen Sie sich ein Stück Frickenhäuser Geschichte nach Hause.
Verschiedene Frickenhäuser Künstlerinnen haben bis zu einem Jahrhundert als, handgefertigte Dachziegel unserer Kirche kreativ bemalt und mit schönen Worten und Symbolen versehen.
Diese Kunstwerke sind ab dem 16.11.2020 im Schneckenhoflädle (Sieh-Dich-Für 4) erhältlich.
Jeder Ziegel kostet 25 €. Der Erlös kommt zu 100 der Renovierung unserer Kirche zugute.
Ansprechpartnerin:
Nadine Eberspächer (07022 2723939)
Weiter Informationen erhalten Sie hier.
Film über unsere Kirchengemeinde
In den letzten Jahren gab es in unserem Kirchenbezirk alle zwei Jahre einen Kirchenbezirkstag mit dezentrale Eröffnungsgottesdienste in allen Kirchengemeinden und einem zentralen Abschlussgottesdienst vor dem K3N in Nürtingen.
Coronabedingt musste daher dieses Jahr der Kirchenbezirkstag entfallen. Als kleiner Ersatz wurden die Kircvhengemeinde gebeten, einenkleinen Film zu drehen, in dem sie ihre Kirchengemeinde vorstellen.
Hier finden sie den Film von Frickenhausen.
Den kompletten Film aller Kirchengemeinden fins sie hierhttps://www.youtube.com/watch?v=7d-TtXDPH6U&t=201s.
Viel Spaß beim anschauen der Filme.
Für die älteren Gemeindeglieder, die keinen Zugang zum Internet haben, gibt es die Möglichkeit, jede Woche die „Predigt im Briefkasten“ zu erhalten. Austrägerinnen und Austräger unserer Kirchengemeinde übernehmen gerne diesen Dienst. Bitte melden Sie sich im Pfarramt, wenn Sie noch jemanden kennen, der sich darüber freut.
Kirchensanierung hat begonnen!
Nach vielen Jahren der Vorbereitung beginnt jetzt endlich die Sanierung unserer Kirche zu unserer lieben Frau.
Nachdem der Bauausschuss in seiner Sitzung Anfang April die Vergabe der Aufträge für die Dachtragwerkssanierung am Chor beschlossen hatte begannen die Arbeiten vor Ort am 22. April mit dem Aufbau des Gerüstes. Nun ist für alle sichtbar, dass die Baumaßnahmen umgesetzt werden.
Der Zugang zur Kirche im Rahmen der geöffneten Kirche ist, wie in den vergangenen Jahren, über den Eingang in Richtung Rathaus möglich.
Der Weg vom Gemeindehaus zum Rathausplatz am Chor der Kirche vorbei ist gesperrt, solange die Arbeiten am Chor durchgeführt werden und das Gerüst in diesem Bereich steht.
In unregelmäßigen Abständenfinden Sie hier Informationen über den Fortschritt der Bauarbeiten sowie Bilderstrecken.
Liebe Familien,
gemeinsam Zeit verbringen. Gott in unserer Mitte erleben. Feiern, beten, singen, basteln, spielen. Hier sind einige Vorschläge:
Familien-Zeit-Impuls von Diakon Hendrik Lohse
Nicht alles ist abgesagt…
Was unsere Jugendlichen darüber denken, sehen Sie hier
Öffnungszeiten vom Gemeindebüro
Die Öffnungszeiten im Gemeindebüro haben sich geändert.
Das Büro ist dienstags und donnerstags von 9 Uhr bis 11.30 Uhr besetzt.
Jahreslosung 2021
Jesus Christus Spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!
Lukas 6, 36
Mit der Jahreslosung möchten wir alle Besucher unserer Homepage recht herzlich grüßen.
Wir wünschen Ihnen allen Gottes reichen Segen für das neue Jahr.
Möge es unserer einen Welt mehr Gerechtigkeit und Frieden bringen.
Büchertisch mit neuem Programm
Der Büchertisch der Evang. Kirchengemeinde Frickenhausen findet auch zukünftig statt – nur ein bisschen anders. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen möchten, würden wir uns freuen
Bläserkonzert des Posaunenchors Frickenhausen
Mit dem Stück „One Moment in Time“ in einem Satz von Ansgar Sailer begrüßten die Bläser unter der Leitung von Herbert Gneiting die Gemeinde. Recht viele Leute haben sich mehr als einen Moment Zeit genommen für die Abendmusik der Frickenhäuser Bläser. Es folgte ein abwechslungsreiches Programm mit...
27.05.16 Tälesgottesdienst an Pfingsten
Erneut haben die Gemeinden im Neuffener Tal gemeinsam Gottesdienst gefeiert an Pfingstmontag. Leider blieben die Sonnenstrahlen aus, was der guten Gemeinschaft allerdings keinen Abbruch tat. Mehr erfahren Sie hier.
09.05.16 "Jesus allein" - Winrich Scheffbuch gibt eine klare Linie vor
In beeindruckender Weise hat Pfarrer Winrich Scheffbuch den Zuhörern im evangelischen Gemeindehaus in Frickenhausen die ungetrübte Aktualität von Gottes Wort nahe gebracht. Lesen Sie mehr
Veranstaltungen
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
28.02.21 | TV-Gottesdienst zu Corona
Ein SWR-Fernsehgottesdienst hat sich am 28. Februar mit dem Thema „Erinnern – klagen – hoffen“ beschäftigt. In Pforzheim predigten die evangelischen Landesbischöfe Dr. h. c. Frank Otfried July und Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh im Dialog mit Corona-Betroffenen.
-
28.02.21 | Von der Kraft der Erinnerung
Erinnerung an gute Zeiten – das kann eine Kraftquelle sei. Davon spricht der heutige Sonntag Reminiscere. Er erzählt von der Kraft der Erinnerung an die Liebe Gottes, die uns für Gegenwart und Zukunft stärkt. Ein Passionsimpuls von Pfarrerin Pamela Barke.
-
25.02.21 | Zwölf Choräle neu vertont
Die beiden Ludwigsburger Pfarrer Mateo Weida und Martin Mohns haben zwölf traditionellen und beliebten Chorälen ein neues, poppiges Gewand gegeben und publizieren sie in mehreren Versionen inklusive Materialien für Kirchengemeinden zur freien Verfügung.